Selbstverwaltung in der Giesserei
Die Giesserei ist eine selbstverwaltete Siedlung – es gibt keinen Hauswart. Alle anfallenden Aufgaben werden von den Bewohner:innen eigenverantwortlich übernommen. Dazu gehören:
- Reinigung der gemeinschaftlich genutzten Räume
- Unterhalt des Gebäudes und der technischen Anlagen
- Pflege von Innenhof und Spielplatz
- Betrieb der Gemeinschaftsräume
- Organisation gemeinsamer Anlässe
Hausverein Giesserei
Die Selbstverwaltung wird vom Hausverein Giesserei organisiert – im Auftrag der Eigentümerin Gesewo und geregelt durch den Selbstverwaltungsvertrag.
Alle erwachsenen Bewohner:innen und Gewerbetreibenden sind automatisch Mitglieder. Seit 2018 sind auch Jugendliche von 12 bis 17 Jahren vollwertige Mitglieder mit Mitbestimmungsrecht.
Wichtige Entscheidungen werden vom Vorstand vorbereitet und an Mitgliederversammlungen gemeinsam beschlossen.
Die Aufgaben sind in sechs Bereiche gegliedert:
- Administration
- Aussenraum
- Gemeinschaftsräume
- Soziales & Kultur
- Unterhalt & Reinigung
- Vermietung
Eigenleistungen
Alle erwachsenen Bewohner:innen und Gewerbetreibenden leisten Eigenarbeit – im Umfang von derzeit 30 Stunden pro Jahr. Wer weniger beiträgt, zahlt 30 Franken pro fehlende Stunde. In begründeten Fällen kann eine Dispens beantragt werden.
Die meisten Stunden entfallen auf:
- Betrieb und Unterhalt der Gemeinschaftsräume
- Reinigung der allgemeinen Räume
- Pflege des Aussenraums