Gemeinsam leben und wirken unter dem Dach der Gesewo

Die Genossenschaft für selbstverwaltetes Wohnen Gesewo schafft gemeinschaftlichen, selbstbestimmten und bezahlbaren Wohn- und Arbeitsraum – dauerhaft dem Markt entzogen und damit geschützt vor Spekulation.

Gemeinschaft und Selbstverwaltung ist uns wichtig

Über 800 Menschen leben und engagieren sich unter dem Dach der Gesewo in lebendigen, weitgehend selbstverwalteten Hausgemeinschaften. Diese Gemeinschaften organisieren sich autonom und tragen aktiv zur Gestaltung und Pflege ihrer Hausgemeinschaft und der Wohnumgebung bei.

Zur Genossenschaft gehören aktuell 17 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 363 Wohnungen sowie 21 Gewerberäumen in der Region Winterthur – darunter Alt- und Neubauten unterschiedlichster Grösse und Prägung.

In Entwicklung: Neue Wohn- und Arbeitsräume

Die Gesewo wächst weiter. Derzeit sind folgende Projekte in Planung:

  • Neubau Attikerstrasse, Wiesendangen: 23 Wohnungen sowie Räume für Gemeinschaft und Gewerbe. Erstbezug: Ende 2027.
  • Altstadtliegenschaft Obertor 15/17a, Winterthur: Sanierung und Umbau zu acht Wohnungen mit gemeinschaftlichen und gewerblichen Flächen. Erstbezug: 2026/27.
  • Neubau Töbeli, Kollbrunn: Bis zu zehn Wohnungen. Das konkrete Vorgehen befindet sich in Ausarbeitung.

Unsere Werte

Unser Handeln orientiert sich an den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und wirtschaftlich. Als gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft vermieten wir Wohnungen und Gewerberäume zum Prinzip der Kostenmiete – oft deutlich unter dem Niveau des freien Marktes.

Mehr zu unseren Werten und Zielen findest du in unserem Leitbild.