Wertkorrektur beim Hirschen Diessenhofen
Der Jahresabschluss 2019, der demnächst im Geschäftsbericht 2019 veröffentlicht wird, präsentiert sich erfreulich. Getrübt wird das Ergebnis durch die Wertkorrektur des Hirschen. Anfangs 2019 hat der Vorstand die Liegenschaft neu schätzen lassen. Der Wert der Liegenschaft ohne die Leerstände wurde auf 6.2 Millionen Franken geschätzt. Die Leerstände mindern den Wert des Hauses: Mit Leerständen beträgt dieser gemäss der Schätzung nur noch 5.9 Millionen Franken. Anfang 2018 hatten wir den Hirschen mit 6.3 Millionen Franken in den Büchern. Er war also gegenüber dem Schätz-Wert überbewertet. Nach der Wertkorrektur von 123'000 Franken im 2018 wurde nun 2019 eine erneute Wertkorrektur von 362'000 Franken nötig.
Keine unmittelbaren Auswirkungen auf Mieten
Mittelfristig kann sich diese Korrektur auf die Mieten der Gesewo auswirken, da die Abschreibung auf alle Häuser verteilt werden musste. Allerdings sind die Kapitalzinsen und der Referenzzinssatz momentan so tief, dass der Finanz-Ausschuss der Gesewo nicht mit einer Mietzins-Anpassung im 2020 rechnet.
Mehr Infos
Fragen zum Jahres-Abschluss und zur Wertkorrektur beim Hirschen beantworten dir Markus Hausherr, Leiter Rechnungswesen, und Lena Leuenberger, Vorstandsmitglied und Leiterin Finanz-Ausschuss, an der Info-Veranstaltung Finanzen vom 28. Mai 2020. Die Veranstaltung wird als Videokonferenz stattfinden. Infos und Anmeldung zur Finanzveranstaltung.