Häuser

Unsere neue dreistufige Selbstverwaltung

Seit Anfang 2024 läuft die neue dreistufige Selbstverwaltung als Pilotprojekt. Ziel ist herauszufinden, wie wir das Modell optmieren und wo wir Prozesse schlanker und klarer gestalten können.

Nach dem ersten Jahr sagen die meisten Hausvereine: Die Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle klappt gut und die Zuständigkeiten sind klar. Knackpunkte gibt’s vor allem bei digitalen Tools, der Budgeterstellung und bei der Planung des Unterhalts, da die Erneuerungsplanung noch nicht in allen Häusern bekannt ist.

Befragung nach dem ersten Jahr

Funktionsträger:innen der Hausvereine teilten in einer Online-Befragung ihre Erfahrungen. Die Rückmeldungen der Hausvereine helfen uns, jetzt schon Anpassungen zu starten – und fliessen in die Auswertung 2026 ein.

Dreistufige Selbstverwaltung und Pilotprojekt

Mit der dreistufigen Selbstverwaltung, 2021/2022 gemeinsam mit den Hausvereinen und der Geschäftsstelle entwickelt, steht den Hausvereinen seit 2024 ein bedarfsgerechtes Modell zur Verfügung. Bis 2027 evaluieren und optimieren wir im Rahmen des Pilotprojekts das Modell.

Zurück