Jahresziele 2018 bestimmt, Ziele 2017 ausgewertet
Der Gesewo-Vorstand hat die Ziele für das neue Jahr gesetzt. Die wichtigsten Punkte:
- 5-Jahres-Strategie fertigstellen und in Geschäftsgang integrieren.
- Anstellung der Mitarbeitenden der Geschäftsstelle durch die Gesewo. Die Geschäftsstelle wurde bisher im Mandat geführt.
- Wechsel von Vorstands-Ressorts zu Ausschüssen, neue Aufteilung der Funktionen und Kompetenzen zwischen Vorstand und Geschäftsstelle.
- Anstellung neue/r Geschäftsführer/in. Der langjährige Geschäftsführer Martin Geilinger tritt im letzten Quartal 2018 zurück.
- Planmässige Realisierung des Projekts Werk 1, des Neubaus im Haus Krokodil in der Lokstadt.
Letztes Jahr nicht erreicht und auf dieses Jahr verschoben wurde die Abgrenzung Nebenkosten/Unterhalt und die Erneuerung des Konzepts für die Kommunikation.
Über die Erreichung der Jahresziele 2017 zieht der Vorstand ein mehrheitlich positives Fazit. Insbesondere konnten die zwei Vakanzen im Vorstand erfolgreich besetzt werden. Der Vorstand ist sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums und mit der Geschäftsstelle.
Auch die Ziele im Bereich Solidarität wurden erreicht, indem die Generalversammlung den neuen Innovationsfonds gutgeheissen und das überarbeitete Reglement des Solisdaritätsfonds genehmigt hat.
Mit der Erneuerungsplanung und der Neuberechnung der Kostenmiete konnten zwei wichtige Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.