24.08. Flutsch und weg?

Ein Tag rund um einen komplizierten und wertvollen Haufen

Die täglichen Ausscheidungen eines Menschen enthalten genug Nährstoffe, um drei Karotten oder das Getreide für 2,5 Baguettes wachsen zu lassen - ein tabuisierter Schatz, der mit Trinkwasser in die Tiefen unserer Kanalisation gespült wird. Wie können wir diese Ressourcen nutzen und gleichzeitig sparsam mit Wasser umgehen? Und welche Möglichkeiten und Einsatzgebiete bieten Trockentoiletten für Häuser der Gesewo?

Kompost-Toiletten-Workshop: Sonntag, 24. August 2025

An diesem Tag renovieren wir eine alte Kompotoi-Kabine und nehmen sie in Betrieb. Im Rahmen von thematischen Inputs werden Fäkalkompostierung und Düngen mit Urin theamatisiert und praktisch erfahrbar gemacht. Daneben lodert das Feuer, welches uns Pflanzenkohle liefert – ein Bodenaufwerter, der uns nicht nur für die Trockentoilette wertvolle Dienste leistet.

Zum Workshop eingeladen sind alle Genossenschafter:innen der Gesewo, die Teilnahme ist kostenlos. Das Mittagessen ist Teil des Anlasses und offeriert.

Programm & Infos

  • 08.30-09.00 Uhr Check-in
  • 12.30 Uhr gemeinsames Mittagessen
  • 16.00 Uhr Abschluss

Anmeldung bis 18. August 2025

Mail mit deinen Angaben an alte-baeckerei@gesewo.ch.

Adresse

Elggerstrasse 32, 8418 Waltenstein, Schlatt ZH.

Der Innovationsfonds unterstützt den Kompost-Toiletten-Workshop

Der Workshop zu Kompost-Toiletten ist eine Umsetzung der Vision der Alten Bäckerei, welche der Hausverein mit Unterstützung des Innovationsfonds der Gesewo verwirklicht.

Zurück